viterra® Zwischenfrucht-Mischung
RÜBE



... professionell gegen Nematoden
Vorteile:
- Mischung aus je zwei nematodenresistenten Ölrettich- (AMIGO und COMPASS) und Gelbsenfsorten (VERDI und MASTER)
- Ausreichende Pflanzendichte von mehr als 160 Pflanzen/m2 ermöglicht aktive Nematodenbekämpfung auf höchstem Niveau
- Höhere Anbausicherheit und besserer Bekämpfungserfolg durch sich ergänzende Sortentypen und intensive Durchwurzelung
- viterra® RÜBE ist für mittelfrühe bis späte Aussaatzeiten und alle Standortbedingungen geeignet
- Ölrettich wurzelt bis in tiefe Bodenschichten und reduziert auch dort den Nematodenbefall
- Geeignet für GLÖZ 5, GLÖZ 6, GLÖZ 7

Mischungszusammensetzung:
Samen-% : | 28 % Ölrettich COMPASS 24 % Ölrettich AMIGO 24 % Gelbsenf VERDI 24 % Gelbsenf MASTER |
Kruziferenfrei : | nein |
Leguminosenfrei : | ja |
Gräserfrei : | ja |
Winterhart : | nein |
Fruchtfolgeeignung:
Mais | + |
Getreide | + |
Raps | |
Zuckerrüben | ++ |
Kartoffeln | |
Intensivkulturen | |
Leguminosen | + |
+ geeignet / ++ besonders empfohlen |
Nutzung:
- Reduktion von Rübenzysten-Nematoden
- Gründüngung
- Humusaufbau
- Wasserschutz / Stickstoffkonservierung
- Erosionsschutz
- Mulchsaat
Agronomische Merkmale:
Unkrautunterdrückung: | 8 |
|
|
Erosionsschutz: | 8 |
|
|
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 8 |
|
|
Humusaufbau: | 8 |
|
|
Kälte- und Frostresistenz: | 4 |
|
|
Trockentoleranz: | 7 |
|
Wurzeltyp | Büschelwurzel + Pfahlwurzel |
Maximale Durchwurzelungstiefe | 180 cm |
Anbauempfehlungen:
Empfohlene Aussaatstärke | 20 - 25 kg/ha |
Saattiefe | 1 - 2 cm |
Aussaatperiode | Mitte Juli bis Anfang September - Standort berücksichtigen! Eine rechtzeitige Aussaat erhöht den Bekämpfungserfolg. |
Düngung | Düngung empfohlen Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 0 % N-Gewinn für Ihre Fruchtfolge: ca. 30 - 55 kg/ha |
Pflanzenschutz | Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig |
Aussaatverfahren | Drillsaat für gleichmäßigen Feldaufgang wird empfohlen |
Stand: 24.01.2025 13:21:22 // 16.00