viterra® Zwischenfrucht-Mischung
UNTERSAAT KLEE PLUS



... Kleegras-Untersaat in Getreide oder Rotationsbrache
Vorteile:
- Einfache Ausbringung und sichere Etablierung in jungen Getreidebeständen
- Nach der Getreideernte sehr zügige Bodenbedeckung für sicheren Erosionsschutz und gute Unkrautunterdrückung
- Hohe Wurzelleistung des Dt. Weidelgrases und gute Stickstofffixierung des Klees fördern Humusgehalte und liefern Stickstoff für die Folgefrucht
- Beweidung oder Schnittnutzung möglich
- Tipp: Nutzung auch in Blanksaat als Ackerrand- und Pufferstreifen (GLÖZ 4)
- Außerdem geeignet für: GLÖZ 5, GLÖZ 6, GLÖZ 7
Mischungszusammensetzung:
Samen-% : | 71 % Deutsches Weidelgras 29 % Weißklee |
Kruziferenfrei : | ja |
Leguminosenfrei : | nein |
Gräserfrei : | nein |
Winterhart : | ja |
Fruchtfolgeeignung:
Mais | ++ |
Getreide | ++ |
Raps | ++ |
Zuckerrüben | + |
Kartoffeln | |
Intensivkulturen | |
Leguminosen | |
+ geeignet / ++ besonders empfohlen |
Nutzung:
- Gründüngung
- Humusaufbau
- Wasserschutz / Stickstoffkonservierung
- Erosionsschutz
- Stickstoffanreicherung
Agronomische Merkmale:
Unkrautunterdrückung: | 8 |
|
|
Erosionsschutz: | 8 |
|
|
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 7 |
|
|
Humusaufbau: | 9 |
|
|
Kälte- und Frostresistenz: | 9 |
|
|
Trockentoleranz: | 5 |
|
Wurzeltyp | Büschelwurzel |
Maximale Durchwurzelungstiefe | 80 cm |
Anbauempfehlungen:
Empfohlene Aussaatstärke | 15 kg/ha (Untersaat), 40 kg/ha (Blanksaat) |
Saattiefe | 1 - 2 cm |
Aussaatperiode | Untersaat in Sommergetreide: 2-Blattstadium bis ca. 2 Wochen vor Reihenschluss, Untersaat in Wintergetreide: ab dem letzten Frost |
Düngung | N-flexibel Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 29 Samen-%, 7 Gewichts-% |
Pflanzenschutz | gemäß der Hauptfrucht |
Aussaatverfahren | Mit Pneumatikstreuer in stehenden Getreidebestand oder striegeln |
Stand: 24.01.2025 14:45:29 // 4.00