viterra® Zwischenfrucht-Mischung
POTATO ÖKO



... der vielfältige Kraftspender für Kartoffeln
Vorteile:
- Vielfältige Mischung zur Bodenverbesserung und Humusstabilisierung in Kartoffelfruchtfolgen
- Der TRV-reduzierende Ölrettich SILETTA NOVA und die Bitterlupinen ILDIGO durchwurzeln schnell und tief viel Bodenvolumen und verbessern so die Bodenstruktur
- SILETTA NOVA und der Rauhafer PRATEX haben eine schnelle Anfangsentwicklung, gut Unkrautunterdrückung und schaffen Bodenschutz und Bodengare
- Ausreichender Leguminosenanteil sichert nährstoffunabhängiges Wachstum
Mischungszusammensetzung:
Gew.-% : | 37 % Sommerwicke 30 % Blaue Bitterlupine ILDIGO 19 % Ölrettich SILETTA NOVA 14 % Rauhafer PRATEX |
Kruziferenfrei : | nein |
Leguminosenfrei : | nein |
Winterhart : | nein |
Fruchtfolgeeignung:
Mais | + |
Getreide | + |
Raps | + |
Zuckerrüben | |
Kartoffeln | ++ |
Intensivkulturen | |
Leguminosen | |
+ geeignet / ++ besonders empfohlen |
Nutzung:
- Gründüngung
- Humusaufbau
- Erosionsschutz
- Stickstoffanreicherung
- Mulchsaat
Agronomische Merkmale:
Unkrautunterdrückung: | 7 |
|
|
Erosionsschutz: | 7 |
|
|
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 7 |
|
|
Humusaufbau: | 8 |
|
|
Kälte- und Frostresistenz: | 3 |
|
|
Trockentoleranz: | 5 |
|
Wurzeltyp | Büschelwurzel + Pfahlwurzel |
Maximale Durchwurzelungstiefe | 180 cm |
Anbauempfehlungen:
Empfohlene Aussaatstärke | 50 - 60 kg/ha |
Saattiefe | 1 - 3 cm |
Aussaatperiode | Mitte Juli bis Mitte August |
Düngung | Keine Düngung nötig, da bei früher Aussaat die Leguminosenkomponenten zusätzlichen Stickstoff liefern. Leguminosenanteil: 24 Samen-%, 69 Gewichts-% N-Gewinn für Ihre Fruchtfolge: ca. 40 - 70 kg N/ha |
Aussaatverfahren | Drillsaat für gleichmäßigen Auflauf wird empfohlen |
Stand: 24.01.2025 15:24:32 // 4.00