viterra® Zwischenfrucht-Mischung
BEISAAT GROB



... starke Begleitung für den Raps
Vorteile:
- Unterstützen die Vitalität des Rapses, optimieren die Nährstoffdynamik und lenken Schädlinge von der Hauptkultur ab
- Frieren sicher ab und die verbleibende Mulchauflage bietet Frostschutz für die Hauptkultur
- Die Leguminosen liefern zusätzlichen Stickstoff bis in den Winter, wodurch der Düngungsbedarf reduziert werden kann.
- viterra® BEISAAT GROB:
- Die besonders kleinkörnige Ackerbohne AVALON unterdrückt mit breiten Laubblättern wirkungsvoll Unkräuter
- Anbauanleitung in Downloadcenter
- Geeignet für: GLÖZ 5
Mischungszusammensetzung:
Samen-% : | 58 % Ackerbohne (Zwischenfruchtnutzung) AVALON 42 % Blaue Bitterlupine ILDIGO |
Kruziferenfrei : | ja |
Leguminosenfrei : | nein |
Gräserfrei : | ja |
Winterhart : | nein |
Fruchtfolgeeignung:
Mais | |
Getreide | + |
Raps | ++ |
Zuckerrüben | |
Kartoffeln | |
Intensivkulturen | |
Leguminosen | |
+ geeignet / ++ besonders empfohlen |
Nutzung:
- Gründüngung
- Humusaufbau
- Erosionsschutz
- Stickstoffanreicherung
- Mulchsaat
Agronomische Merkmale:
Unkrautunterdrückung: | 8 |
|
|
Erosionsschutz: | 8 |
|
|
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 5 |
|
|
Humusaufbau: | 6 |
|
|
Kälte- und Frostresistenz: | 2 |
|
|
Trockentoleranz: | 4 |
|
Wurzeltyp | Pfahlwurzel |
Maximale Durchwurzelungstiefe | 180 cm |
Anbauempfehlungen:
Empfohlene Aussaatstärke | 35 kg/ha |
Saattiefe | 3 - 4 cm |
Aussaatperiode | Gemeinsam mit der Rapsaussaat (Zwei-Tank-System) oder kurz vorher |
Düngung | Große Mengen an Luftstickstoff werden fixiert, wodurch der Stickstoffdüngebedarf der Hauptfrucht reduziert werden kann. Leguminosengehalt nach DüV: 100 % N-Gewinn für die Fruchtfolge: ca. 20 - 50 kg/ha |
Pflanzenschutz | Pflanzenschutzanwendung gemäß der Hauptfrucht |
Aussaatverfahren | Drillsaat |
Stand: 24.01.2025 14:42:00 // 4.00