Wintererbse
FRESNEL


Ertragreich mit sehr guter Winterhärte
Vorteile:
- Höchstes Kornertragsniveau mit guten Proteingehalten
- Frosttoleranz von ca. -10° C - mögliche Winterschäden regernerieren sich i.d.R. durch gute Bestockungsfähigkeit
- Höchste Winterhärte im 2-4 Blattstadium
- Bessere Regenerations- und Kompensationsmöglichkeit durch längere Vegetationszeit
- Gute Erntebedingungen durch frühe Reife und gute Standfestigkeit
- FRESNEL hinterlässt eine gute Bodengare für die Folgefrucht
- Aufgrund früher Reife und mittlerer Wuchshöhe gut für Mischanbau geeignet


Sorteneigenschaften:
(nach offiziellen Prüfungen oder in Anlehnung an das Bundessortenamt)
Kornertrag: | 9 |
|
|
Tausendkornmasse: | 8 |
|
|
Rohproteingehalt: | 6 |
|
|
Rohproteinertrag: | 8 |
|
|
Blühbeginn: | 2 |
|
|
Pflanzenlänge / Bestandeshöhe: | 5 |
|
|
Standfestigkeit: | 7 |
|
Nutzung:
- Körnernutzung
- Eignung zur Biogas- / Futternutzung
- Stickstoffanreicherung
- Eignung für ökologischen Anbau
Anbauempfehlungen:
Empfohlene Aussaatstärke | 70 - 90 keimf. Körner/m² |
Saattiefe | 4 – 6 cm |
Aussaatperiode | Oktober bis Anfang November - Standort berücksichtigen! |
Düngung | 40-60 kg P2O5/ha; 100-130 kg K2O/ha; 20-50 kg MgO/ha; keine Stickstoffdüngung |
Pflanzenschutz | Herbizid im Vorauflauf; Fungizid im zeitigen Frühjahr wird empfohlen |
Aussaatverfahren | Drillsaat in ein trockenes, durchlässiges Saatbett mit guter Krümelstruktur |
Ernte | Bei 14 – 16 % Wassergehalt des Samens |
Stand: 08.09.2022 14:49:09 // 18.00
Downloads