Ackerbohne
DAISY


Früh und gleichmäßig in der Abreife
Vorteile:
- Hoher Kornertrag bei hohem Proteingehalt
- Mittellange Sorte mit früher Blüte
- Gute Standfestigkeit
- Hoher Vorfruchtwert dank guter N-Fixierung
- Hoher Nährwert für Human- und Tierernährung

Sorteneigenschaften:
(nach offiziellen Prüfungen oder in Anlehnung an das Bundessortenamt)
Vicin-/Convicingehalt: | Normal |
|
|
Tanningehalt: | 1 |
|
|
Kornertrag: | 6 |
|
|
Rohproteinertrag: | 8 |
|
|
Rohproteingehalt: | 5 |
|
|
Tausendkornmasse: | 6 |
|
|
Blühbeginn: | 4 |
|
|
Reife/Druschreife: | 5 |
|
|
Pflanzenlänge / Bestandeshöhe: | 6 |
|
|
Standfestigkeit: | 8 |
|
Nutzung:
- Körnernutzung
- Stickstoffanreicherung
- Eignung für Human- und Tierernährung
Anbauempfehlungen:
Empfohlene Aussaatstärke | 40 - 50 Körner/m² |
Saattiefe | 6 - 8 cm auf schweren Böden, 8 - 10 cm auf leichten Böden |
Aussaatperiode | Frühestmöglich im Frühjahr - Frostverträglich bis ca. -5°C |
Aussaatverfahren | Einfacher oder doppelter Reihenabstand ist ertraglich günstig, höhere Reihenabstände verbunden mit Einzelkornsaat sind möglich. |
Düngung | Keine N-Düngung notwendig. Je nach Versorgungsgrad des Bodens und Entzug sind 40-60 kg P₂O₅/ha, 100-130 kg K₂O/ha und 20-50 kg MgO/ha empfehlenswert. Gegebenenfalls ist eine Schwefelgabe sinnvoll. |
Pflanzenschutz | Im Vorauflauf ein empfohlenes Herbizid einsetzen oder mechanisch durch Hacken oder Striegeln gegen Un- und Beikraut vorgehen. Nach Auflauf sind gezielte Behandlungen gegen Gräser möglich. Bei Auftreten von Schokoladenflecken mit einem geeigneten Fungizid |
Ernte | Die optimale Feuchtigkeit zur Ernte liegt bei 15-19%. Schonende Einstellung beim Mähdrescher wählen, um Bruchkörner zu vermeiden. |
Stand: 09.01.2023 11:40:23 // 12.00 - Züchter: P. H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Downloads